Die Parodontitis (umgangssprachlich "Parodontose") ist eine schleichende Erkrankung des sog. Zahnbettes, die oft erst spät bemerkt wird.
Unbehandelt führt sie langfristig zu Zahnlockerungen und zum Verlust von Zähnen. Daneben kann eine Parodontitis zu ernsthaften Gesundheitsschäden in anderen Körperregionen führen.
Die Hauptverursacher einer Parodontitis sind spezielle Bakterien im Zahnbelag. Genetische Faktoren, mangelhafte Mundhygiene, Rauchen, chronischer Stress und falsche Ernährung können das Fortschreiten einer Parodontitis begünstigen.
Die Zahnfleischtaschen werden immer tiefer, was mit einer Sonde gemessen werden kann.
Das Zahnfleisch entzündet sich, ist dunkelrot und blutet beim Zähneputzen.
Die Zähne werden locker und können sogar letztendlich ausfallen.
Typische Anzeichen für eine Parodontitis sind
Häufiges Zahnfleischbluten
Ihre Behandlung gliedert sich in drei Abschnitte:
Dazu kommen desinfizierende Maßnahmen, um die schädlichen Bakterien im Mund zu reduzieren.
In schweren Fällen können zusätzlich Antibiotika oder spezielle Desinfektionsmittel zum Einsatz kommen.
Als Patient können Sie durch Umstellung Ihrer Ernährung, Vermeidung von chronischem Stress, ggf. Aufgabe des Rauchens und regelmäßige professionelle Zahnreinigung zum Behandlungserfolg beitragen.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an.
Zahnarztpraxis
Dr. Markus Mayer
Lange Zeile 21
85435 Erding
Telefon: 08122 892372
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Do.: 08:00 - 13:00 | 14:00 - 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 15:00 Uhr
SPRECHZEITEN
Montag
08:00 - 19:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch
08:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 19:00 Uhr
Freitag
08:00 - 16:00 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf Instagram
Gesunde Zähne
Schöne Zähne